BINGE bündelt die exklusivsten Blockbuster-Dramen, fesselnden Krimiserien und geistreichen Comedy-Sendungen von Foxtel in leicht auffindbaren Box-Sets auf seiner Streaming-Plattform. Darüber hinaus können Kunden zahlreiche Live-Fernsehsender, bekannte Kinofilme und klassische Filme genießen, was die Plattform zu einer hervorragenden Quelle der Unterhaltung macht.
Seine günstigen Preise und die breite Palette an Inhalten machen es besonders attraktiv für Familien mit Kindern im Alter von 15 bis 50 Jahren, die qualitativ hochwertige Streaming-Optionen suchen, ohne dabei ein Vermögen auszugeben.
Dieser Artikel erläutert, wie Sie BINGE auf verschiedenen Geräten streamen können, und thematisiert das Herunterladen von BINGE, um Inhalte offline genießen zu können.
Was ist BINGE?
BINGE ist ein Abonnement-Streamingdienst, der von Streamotion, einem australischen Unternehmen im Besitz von Foxtel, betrieben wird. Es verfügt über eine umfangreiche Bibliothek mit über 2.400 Titeln, darunter mehr als 1.200 Spielfilme, On-Demand-Titel, Live-Unterhaltung, Lifestyle-Programme, Reality-Shows und Filme.
BINGE bietet über 10.000 Stunden an Material und erweitert sein Angebot kontinuierlich, um den vielfältigen Bedürfnissen von Zuschauern gerecht zu werden, die gerne "binge-watchen". Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung vollständiger TV-Serien-Box-Sets.
Neukunden können die umfangreiche Bibliothek von BINGE 14 Tage lang kostenlos testen, was eine hervorragende risikofreie Möglichkeit ist, den Dienst kennenzulernen. Die App nutzt das lizenzierte Inhaltsinventar von Foxtel, um auf Basis von Popularität und Trends die besten Serien für Binge-Watching sorgfältig auszuwählen.
Abonnement-Pläne von BINGE
BINGE wird bis 2025 über flexible Abonnement-Stufen verfügen, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzer zugeschnitten sind. Der Standard-Tarif ermöglicht den Zugang zu allen On-Demand-Filmen und -Fernsehserien sowie zu Live-Kanälen in HD-Qualität zu einer erschwinglichen monatlichen Gebühr, die für die meisten Familien tragbar ist.
Ein Premium-Tarif beinhaltet 4K-Streaming-Optionen, mehrere gleichzeitige Streams und frühen Zugang zu einigen Neuerscheinungen für Fans, die mehr wünschen.
Abonnenten können ihre Abonnements einfach online verwalten und können sie jederzeit ohne zusätzliche Kosten pausieren oder kündigen. BINGE erweitert seinen Mehrwert durch die regelmäßige Aufnahme exklusiver Premieren und ergänzender Inhalte. Dies festigt seine Position als kostengünstige Streaming-Option auf dem wettbewerbsintensiven australischen Markt.
Basis-Tarif
Der Basis-Tarif kostet 10 AU$ pro Monat und bietet Zugang zur umfangreichen Streaming-Bibliothek von BINGE in HD-Qualität auf einem Bildschirm gleichzeitig. Dieser Tarif beinhaltet Werbung, typischerweise bis zu fünf Minuten pro Stunde, was ihn zu einer preisgünstigen Option für Einzelpersonen oder kleinere Haushalte macht, die während des Sehens keine Werbung stört.
Er ist ideal für diejenigen, die das breite Inhaltsangebot von BINGE erleben möchten, ohne sich auf werbefreies Sehen oder mehrere Geräte festlegen zu müssen.
Das jährliche Abonnement für den Basis-Tarif ist für 79 AU$ erhältlich und bietet im Vergleich zur monatlichen Abrechnung Einsparungen. Obwohl er keine Offline-Downloads und kein 4K-Streaming bietet, bleibt der Basis-Tarif eine starke Einsteigeroption für Gelegenheitszuschauer, bei denen die Erschwinglichkeit im Vordergrund steht.
Standard-Tarif
Der Standard-Tarif kostet 19 AU$ pro Monat und ermöglicht das Streaming auf zwei Bildschirmen gleichzeitig mit HD- und 4K/HDR-Streamingqualität. Wichtig ist, dass diese Stufe alle Werbeanzeigen eliminiert und ein ununterbrochenes Seherlebnis bietet. Er eignet sich für Paare oder kleine Familien, die Zugang zu mehreren Geräten und eine bessere Videoqualität ohne Werbung benötigen.
Für Jahresabonnenten kostet der Standard-Tarif 149 AU$, was eine erhebliche Ersparnis gegenüber der monatlichen Gebühr darstellt. Abonnenten können Benutzerprofile erstellen, um Inhaltspräferenzen und Kindersicherungen zu verwalten, was ihn zu einer vielseitigen Option macht, die Kosten und Funktionen effektiv ausbalanciert.
Premium-Tarif
Der Premium-Plan ist zu einem Preis von 22 AU$ pro Monat erhältlich und erweitert das Streaming auf vier Bildschirme gleichzeitig, wobei alle Funktionen des Standard-Plans inklusive werbefreier 4K/HDR-Inhalte abgedeckt werden. Dieser Plan kommt insbesondere größeren Haushalten und geteilten Konten zugute, bei denen mehrere Zuschauer gleichzeitig unterschiedliche Programme verfolgen.
Jährliche Premium-Abonnements sind für 179 AU$ verfügbar und stellen somit eine kosteneffiziente Wahl für Power-User dar, die Wert auf höchste Streaming-Qualität über diverse Geräte hinweg legen. Obgleich sich die Audio- und Videoqualität nicht vom Standard unterscheidet, bieten die zusätzlichen Bildschirme und gleichzeitigen Streams eine erhebliche Flexibilität.
Was gibt es auf BINGE zu sehen?
BINGE verfügt über ein breites Spektrum an Genres in seinem Repertoire, mit einem besonderen Augenmerk auf vollständige Serienboxen in den Bereichen Drama, Komödie, Abenteuer und Spannung. Zuschauer können aus einer Fülle von Live-Sport-, Nachrichten- und Lifestyle-Kanälen wählen, ebenso wie aus bekannten internationalen Produktionen, australischen Favoriten und Dokumentationen.
BINGE bietet sowohl aktuelle Filme als auch geschätzte Klassiker aus der Vergangenheit, was den Zuschauern die Gelegenheit gibt, ihre Lieblingsserien und -filme von einst neu zu erleben. Regelmäßige Aktualisierungen des Contents sorgen für anhaltende Spannung und ermöglichen es den Nutzern, neue Favoriten zu entdecken oder alte wiederzuentdecken.
Kann ich BINGE auf einem Computer und anderen Geräten ansehen?
Sie können BINGE auf einer Vielzahl von Geräten nutzen, darunter Desktop- und Laptop-Computer, Tablets und Smartphones. Der Dienst ist mit den meisten gängigen Browsern wie Chrome, Safari, Microsoft Edge und Firefox kompatibel, sodass Sie auf jeder Plattform reibungslos streamen können.
BINGE bietet mittlerweile Apps für die wichtigsten Smart-TVs und Streaming-Geräte an, sodass die Nutzer die umfangreiche Mediathek auf großen Bildschirmen mit intuitiver Bedienung und hochauflösenden Wiedergabeoptionen genießen können.
Kann man von BINGE herunterladen und später ansehen?
Derzeit unterstützen die App und die Website von BINGE keine offiziellen Offline-Downloads, was für Nutzer, die Inhalte ohne Internetverbindung genießen möchten, eine Einschränkung darstellen kann. Das BINGE-Team ist sich dieses Problems bewusst und plant, in naher Zukunft die Funktionalität für die Offline-Wiedergabe von Videos bereitzustellen.
Einige Nutzer greifen jedoch auf Drittanbieter-Software wie den StreamGaGa Video Downloader zurück, um Videos von BINGE herunterzuladen. Diese Werkzeuge ermöglichen den Offline-Genuss, jedoch sollten dabei rechtliche Aspekte und die Qualität der Inhalte sorgfältig bedacht werden.
Wie kann man BINGE-Videos in einfachen Schritten herunterladen?
Mit dem StreamGaGa MPD Downloader können Nutzer BINGE-Videos in hochauflösender Qualität, bis zu 1080p, auf verschiedenen Geräten speichern. Heruntergeladene Videos können in MP4-Dateien konvertiert werden, was die Wiedergabe auf unterschiedlichen Mediengeräten und Plattformen ohne Online-Verbindung ermöglicht. Ebenso lassen sich andere MPD-Videos wie die von M6 Plus und BBC herunterladen.
Die Software ermöglicht das gleichzeitige Herunterladen mehrerer Videos, die Extraktion von Untertiteln als separate SRT-Dateien sowie die Entfernung von Werbung während der Wiedergabe, wodurch das Erlebnis beim Offline-Sehen verbessert wird. Eine kostenlose Testphase bietet Nutzern die Möglichkeit, das Werkzeug vor dem Kauf auszuprobieren.
Schritte zum Herunterladen von BINGE-Videos mit StreamGaGa
Der StreamGaGa MPD Downloader erleichtert das Herunterladen Ihrer bevorzugten BINGE-Serien und Filme.
Schritt 1: Holen Sie sich die StreamGaGa-App von der offiziellen Website und installieren Sie sie. Nach der Einrichtung öffnen Sie die Anwendung.
Schritt 2: Nutzen Sie den integrierten Browser von StreamGaGa, um zur BINGE-Website zu navigieren und das Video, das Sie speichern möchten, anzusehen.
Schritt 3: Wählen Sie die gewünschten Audio- und Untertitelsprachen aus und klicken Sie dann auf "Herunterladen", um das Video auf Ihrem Gerät zu speichern.
Fazit
BINGE bietet derzeit keine Möglichkeit, Inhalte für die Offline-Wiedergabe herunterzuladen. Es gibt jedoch Drittanbieter-Anwendungen wie StreamGaGa, die es Nutzern ermöglichen, Inhalte ohne Internetverbindung zu genießen. Indem Sie einige einfache Schritte befolgen, können Sie Ihre Lieblingsfolgen und -filme für die Offline-Nutzung sichern und dabei die hervorragende Videoqualität beibehalten.
Für weitere Einblicke in Optionen für das Offline-Streaming erkunden Sie unsere umfassenden Anleitungen, wie Sie Videos von Foxtel herunterladen und von Stan herunterladen.